Clearaudio - High End Plattenspieler, Tonarme und Tonabnehmer, made in Germany

Clearaudio Concept

Clearaudio ist ein renommierter Hersteller von Plattenspielern mit Hauptsitz in Erlangen, Deutschland. Das Unternehmen wurde im Jahr 1978 von Peter Suchy gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Hersteller von audiophilen Plattenspielern weltweit entwickelt.

Clearaudio ist bekannt für die Verwendung hochwertiger Materialien und innovativer Technologien, um Plattenspieler mit hervorragender Klangqualität und hoher Leistung zu produzieren. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Plattenspieler, Tonarme, Tonabnehmer und Zubehör.

Clearaudio ist stolz darauf, Produkte herzustellen, die Audiophile und Musikliebhaber auf der ganzen Welt begeistern.

Clearaudio - Performance DC Plattenspieler mit TT5 Tangential Tonarm

Clearaudio Performance DC Plattenspieler mit TT5 Tangential Tonarm

Der Clearaudio Performance DC Plattenspieler mit TT5 Tonarm ist ein wunderschöner und leistungsstarker Plattenspieler, der Audiophilen eine exzellente Klangqualität und eine elegante Optik bietet.

Der Plattenspieler verfügt über eine DC-Motorsteuerung, die eine präzise Geschwindigkeitskontrolle und eine hohe Laufruhe gewährleistet. Der Plattenteller ist aus 40 Millimeter starkem Polyoxymethylen (POM) gefertigt und bietet eine perfekte Balance und eine hohe Stabilität. Die Lagerung erfolgt über ein innovatives Magnetlager, das eine hohe Genauigkeit und eine lange Lebensdauer gewährleistet.

Der Clearaudio Performance DC Plattenspieler ist mit einem TT5 Tonarm ausgestattet, der für eine exzellente Nachführung und ein optimales Tracking sorgt. Der Tonarm ist aus Aluminium gefertigt und bietet eine hohe Steifigkeit und Resonanzfreiheit.

Insgesamt bietet der Clearaudio Performance DC Plattenspieler mit TT5 Tonarm eine hervorragende Kombination aus technischer Präzision, Klangqualität und Ästhetik. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Audiophile, die eine hohe Leistung und einen eleganten Stil suchen.

Clearaudio Performance DC Plattenspieler mit TT5 Tangential TonarmClearaudio TT5 Tangential Tonarm

Clearaudio Performance DC Plattenspieler mit TT5 Tangential Tonarm

Clearaudio - Clearaudio Concept

clearaudio-concept-plattenspielerclearaudio-concept-plattenspieler

Der Clearaudio Concept Plattenspieler mit Concept Tonarm ist ein hochwertiger Plattenspieler, der für Audiophile entwickelt wurde. Er verfügt über eine präzise Geschwindigkeitskontrolle und eine hohe Laufruhe dank der DC-Motorsteuerung. Das Gehäuse ist aus massivem Aluminium gefertigt und bietet eine hohe Steifigkeit und eine optimale Isolierung gegen Vibrationen und Störgeräusche.

Der Plattenteller ist aus 30 Millimeter starkem Polyoxymethylen (POM) gefertigt und sorgt für eine perfekte Balance und eine hohe Stabilität. Die Lagerung erfolgt über ein innovatives Magnetlager, das eine präzise Rotation und eine hohe Lebensdauer gewährleistet.

Der Clearaudio Concept Plattenspieler ist mit einem Concept Tonarm ausgestattet, der für eine exzellente Nachführung und ein optimales Tracking sorgt. Der Tonarm ist aus Aluminium gefertigt und bietet eine hohe Steifigkeit und eine geringe Resonanz. .

Insgesamt bietet der Clearaudio Concept Plattenspieler mit Concept Tonarm eine hervorragende Kombination aus technischer Präzision, Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Audiophile, die eine hohe Leistung und eine einfache Handhabung suchen.

Verfügbare Chassisfarben:

Schwarz: 1.090,00 EUR

Silber: 1.090,00 EUR

Dark Wood: 1.530,00 EUR

Wood: 1.530,00 EUR

Clearaudio Concept Plattenspieler Clearaudio Concept Plattenspieler

Weitere Angaben:

Clearaudio Concept

Technische Daten:

Konstruktionsprinzip: Resonanzoptimiertes Laufwerk, Laufwerkkörper aus mitteldichter Holzfaser oder unter Hochdruck verdichteten Massivholzschichten, Optik des Mantels in verschiedenen Farben und Strukturen erhältlich, mit Oberschicht aus speziell satiniertem Kunststoff

Drehzahlbereich: 33 ⅓, 45 U/min (78 U/min optional)

Antrieb: Entkoppelter und extrem laufruhiger Gleichstrommotor, Antrieb mit geschliffenem Flachriemen, Steckernetzteil ausgelegt für weltweiten Einsatz für alle Netze und Netzfrequenzen

Lager: Poliertes und gehärtetes Stahllager in einer Bronzebuchse, läuft auf einem Teflonspiegel

Plattentellermaterial: Schwarzes POM, 30 mm Stärke, Aluminium Subteller

Gleichlauf: ± 0.05 %

Leistungsaufnahme maximal: 1.5 Watt

Leistungsaufnahme im Betrieb: 0.5 Watt

Leistungsaufnahme ausgeschaltet: 0.0 Watt

Gewicht: ca. 7,5 kg / Wood: 7,9 kg (inklusive Motor, Tonarm und Tonabnehmer)

Abmessungen in Millimetern (Breite x Höhe x Tiefe): ca. 420 x 125 x 350 (mit Tonarm)

Clearaudio Concept Plattenspieler

Clearaudio - Clearaudio Concept Active

clearaudio-concept-aktive-plattenspielerclearaudio-concept-aktive-plattenspielerRiemengetriebenes Laufwerk mit integriertem Phonoverstärker ohne Tonarm - im Paket 25% oder 30% Preisvorteil

Der Concept Active erfüllt höchste Ansprüche – aus Liebe zur Musik.

Der Concept Active ist werksseitig komplett eingestellt und spielbereit. Die Auflagekraft des Tonabnehmers und das Antiskating sind ebenso bereits einjustiert. Der integrierte Clearaudio Phonoverstärker ermöglicht die analoge Musikwiedergabe mit Kopfhörern sowie über einen Verstärker.

Der Kern des Laufwerkkörpers besteht aus mitteldichter Holzfaser oder unter Hochdruck verdichteten Massivholzschichten. Die Optik des Mantels wird passend dazu in vier verschiedenen Farben und Strukturen hergestellt. Die Oberschicht des Laufwerks besteht aus speziellem satinierten Kunststoff. Diese Komposition ermöglicht die Minimierung von Resonanzen.

Der Plattenteller wird per geschliffenem Flachriemen von einem komplett entkoppelten Gleichstrommotor angetrieben, um die Übertragung von Störgeräuschen zu vermeiden. Die Spannungsversorgung dafür übernimmt ein großzügig dimensioniertes, hochstabiles ausgelagertes Netzteil.

Der Tonarm verfügt über eine verschleiß- und wartungsfreie Magnetlagerung ohne Reibung. Vollendet wird die Kombination mit dem hochwertigen Clearaudio MM und MC Concept Tonabnehmer (Upgrade ist jederzeit möglich).

Verfügbare Chassisfarben:

Schwarz: 1.900,00 EUR

Silber: 1.900,00 EUR

Dark Wood: 2.300,00 EUR

Wood: 2.300,00 EUR

Clearaudio Concept Active Plattenspieler

Weitere Angaben:

Clearaudio Concept Active

Technische Daten:

Konstruktionsprinzip: Resonanzoptimiertes Laufwerk, hochverdichtetes Holzchassis, Mantel aus gebürstetem Aluminium, Oberschicht aus speziell satiniertem Kunststoff

Drehzahlbereich: 33 ⅓, 45 und 78 U/min

Antrieb: Entkoppelter und extrem laufruhiger Gleichstrommotor, Antrieb mit geschliffenem Flachriemen, Steckernetzteil ausgelegt für weltweiten Einsatz für alle Netze und Netzfrequenzen

Lager: Poliertes und gehärtetes Stahllager in einer Bronzebuchse, läuft auf einem Teflonspiegel

Plattenteller: Schwarzes POM, 30 mm Stärke

Gleichlauf (bewertet): ± 0.05 %

Leistungsaufnahme maximal: 5.5 Watt

Leistungsaufnahem ausgeschaltet: 0.0 Watt

Verstärkung des integrierten Phonovorverstärkers bei 1.000 Hz im MM-Betrieb: +52 dB

Verstärkung des integrierten Phonovorverstärkers bei 1.000 Hz im MC-Betrieb: +72 dB

Klirrfaktor des integrierten Phonovorverstärkers im MM-Betrieb: < 0,02 %

Klirrfaktor des integrierten Phonovorverstärkers im MC-Betrieb: < 0,03 %

Signal Rauschabstand des integrierten Phonovorverstärkers im MM-Betrieb: -74 dB

Signal Rauschabstand des integrierten Phonovorverstärkers im MC-Betrieb: -64 dB

RIAA Genauigkeit des integrierten Phonovorverstärkers: ± 0,5 dB

Eingangsimpedanz des integrierten Phonovorverstärkers: 47 kOhm

Maximale Ausgangsspannung des integrierten Phonovorverstärkers: < 10V

Gewicht: ca. 7,6 kg (inklusive Tonarm und Tonabnehmer)

Abmessungen in Millimetern (Breite x Höhe x Tiefe): ca. 420 x 125 x 350 (mit Tonarm)

Clearaudio Performance DC Plattenspieler mit TT5 Tangential Tonarm

Clearaudio Tonarme

Clearaudio hat sich einem neuen und besseren Weg zur audiophilen Emotionalität verschrieben. Die Konsequenz für Sie ist eine unschlagbare Auswahl aus drei jeweils hochqualitativen und spezialisierten Systemgruppen: einpunktgelagerte Drehtonarme, mehrpunktgelagerte Drehtonarme und Tangentialtonarme, allesamt mit absolut wegweisenden Qualitätsmerkmalen. Allein anhand unserer ausgereiften Tangentialtechnik zeigt sich, daß nur wer Musik und ihre analoge Konservierung wirklich verstanden hat, auch tatsächlich lupenreine Wiedergabe in allen Klangfacetten erreichen kann.

Jedes LP-Master wird bei der Produktion tangential in der Plattenschneidemaschine geschnitten. Sind Schneidewinkel und Abtastwinkel identisch, werden Fehlwinkeleinstellungen und Qualitätsverluste weitestgehend ausgeschlossen. Clearaudio Tangentialtonarme funktionieren nach unserem patentierten, rein mechanischen Prinzip und erfüllen die Forderung nach der genannten Identität von Schneidewinkel und Abtastwinkel. Für Sie selbst und Ihre Beziehung zur Musik werden Sie keinen besseren Begleiter finden, denn wahre Leidenschaft kann nur aus einem restlos ungestörten Klangerlebnis erwachsen.

Clearaudio - TT5 Tangential Tonarm

Clearaudio TT5 Tangential Tonarm

Der Clearaudio TT5 Tonarm ist ein hochwertiger Tonarm, der für Audiophile und Hi-Fi-Enthusiasten entwickelt wurde. Er besteht aus Aluminiumund bietet eine außergewöhnliche Steifigkeit und Resonanzfreiheit.

Mit dem TT5 erschließt clearaudio die Tangentialtechnologie auch für Vinylfans mit scharfem Blick auf die Finanzen. Sein fast sagenhaftes Preis- Leistungsverhältnis verdankt er dem Verzicht auf das eine oder andere Komfortfeature seiner "großen" Brüder.

Doch alles Klangrelevante repräsentiert auch beim kleinsten Tangentialtonarm von clearaudio die große feinmechanische Klasse. Auch hier fährt der Schlitten nahezu reibungslos, einzig von der Abtastnadel gezogen, spurfehlwinkelfrei nach innen auf analoger Ideallinie, wie sie beim Schneiden vorgegeben wurde. Hochpräzise Kugellager aus V4-Stahl laufen ohne jegliches Gleitmittel oder gar externen Antrieb auf einem penibel polierten Glasrohr.

Clearaudio  TT5 Tangential TonarmClearaudio  TT5 Tangential Tonarm

Der TT5 lässt sich ohne größeren Aufwand auf die meisten gängigen Laufwerke montieren – die clearaudio-Laufwerke harmonieren perfekt mit ihm. VTA, Azimuth und Auflagekraft lassen sich selbstverständlich perfekt auf das gewählte Abtastsystem einstellen. Die Paradedisziplin des TT5 ist die Akkuratesse, mit der er guten Tonabnehmern gleich welcher Preisklasse zu einem extrem sauberen, verzerrungsfreien Klangbild verhilft.

Wer den Klappmechanismus von TT2 oder TT3 und damit den völlig freien Zugriff zur aufgelegten Schallplatte vermisst, für den ist die von clearaudio eigens entwickelte "swing base" die ideale Ergänzung zum TT5. Der aber auch alleine die hohe Kunst der tangentialen Abtastung meisterhaft beherrscht.

Der TT5 Tonarm ist für eine einfache Installation und Bedienung konzipiert und bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten für unterschiedliche Tonabnehmer und Aufnahmesituationen. Er ist eine hervorragende Wahl für Audiophile, die eine hohe Leistung und eine exzellente Klangqualität suchen.

Clearaudio TT5 Tangential Tonarm

Clearaudio - Clearaudio Concept Verify

clearaudio-tonarm-verify_2clearaudio-tonarm-verify

Tonarm 9 Zoll mit Direct Wire Plus, konfektioniert mit MPC Cinch

Die so innovative wie wegweisende Clearaudio-Magnetlager-Technologie kommt im Tonarm Verify in besonders eleganter Verpackung daher. Supersolides, resonanzoptimiertes Karbonmaterial bildet die Grundlage für einen bedienerfreundlichen Radialtonarm, der sich völlig streßfrei montieren und feinjustieren lässt, woran auch das exakt positionierbare Gegengewicht entscheidenden Anteil hat.

Verkabelt ist der Beau mit einem hochwertigen Clearaudio Kabel. Sein Optimum erreicht der Verify in Kombination mit dem Concept-Laufwerk und Concept-MC-Tonabnehmer. Dann wird er für High-End-Einsteiger und Musikliebhaber zum aufregendsten Plattenspieler-Komplettpaket aller Zeiten. Aber auch auf den meisten anderen Laufwerken verkörpert der Verify die erschwingliche Synthese zwischen atemberaubendem Design und detailreicher Klangfülle. Tonabnehmer mit einem Gewicht zwischen 2,5 und 17 Gramm sind die idealen Partner für den Verify.

Verfügbare Versionen:

Aluminium Schwarz: 869,00 EUR

Carbon Silber: 899,00 EUR

Weitere Angaben:

Clearaudio Concept Verify

Technische Daten:

Konstruktionsprinzip: Reibungsfreier Tonarm mit Magnet-Technologie, mit silbernem Aluminium Tonarmrohr

Justierbare Tonabnehmer: 2.5 g – 17 g

Innerer Nullpunkt: 66.04

Äußerer Nullpunkt: 120.9

Überhang: 17.31 mm

Signalkabel: Clearaudio Direct Wire Plus (1,1 m), konfektioniert mit MPC Cinch Steckern

Abstand (Mitte Tonarmlager zu Mitte Tellerlager): 222 mm

Kröpfungswinkel: 25.54 °

Absolutes Maximum des Fehlwinkels bezogen auf Radius: 0.123 °/cm

Mittlerer Skatingfaktor bei Radien 62.9 mm und 126.9 mm: 0.43

Effektive Tonarmlänge: 239.31 mm

Gesamtlänge: 302 mm

Tonarmaufnahmebohrung: Clearaudio (Bohrungsdurchmesser: 24,85 mm)

Gewicht: 300 g

Gewicht: 430 g (inklusive Gegengewicht)

Clearaudio Tonabnehmer

Clearaudio Tonabnehmer

Seit 1978 forscht und entwickelt das Haus Clearaudio auf dem Gebiet der Moving-Coil-Technologie. Tonabnehmer mit bewegten Spulen anstelle der üblichen Magnete haben das theoretische Potential, den Plattenrillen noch feinere Details zu entlocken und auf dynamische Veränderungen deutlich schneller reagieren zu können. Durch fundierte Erkenntnisse bei der Materialauswahl und in der Konstruktion wurde seitdem die Verbesserung der Klangqualität auf höchstem Niveau stetig vorangetrieben. Der Beleg dafür sind immer wieder neu erreichte Rekordwerte bei Dynamik, Impedanz, Induktivität, Lastkapazität und Abtastung. Inzwischen haben funktionales Design und wissenschaftliche Experimentierfreude einen revolutionären Brückenschlag möglich gemacht: Elemente der Moving-Coil-Technologie konnten in die Konstruktion der Moving-Magnet-Spitzenmodelle übernommen werden.

Die Clearaudio-MC-Generation V2 verkörpert nicht weniger als den Maßstab für alle zukünftigen High-End-MC-Tonabnehmer.

Perfekte Symmetrie für höchste Klangweihen: Tonabnehmer in Moving-Coil-Technologie.

Nur die patentierten Clearaudio-Moving-Coil-Tonabnehmer (MC) sind in allen entscheidenden Belangen symmetrisch, magnetisch, mechanisch und elektrisch. Nicht nur in Fachkreisen gilt die Clearaudio-MC-Technologie als das kaum zu toppende Nonplusultra der audiophilen Musikwiedergabe.

Seit der Firmengründung 1978 haben hartnäckiger Forschergeist und wissenschaftliche Akribie bei der Umsetzung der kühnen Ideen von Firmengründer Peter Suchy und seinem Team zu Lösungen geführt, die dem Unternehmen eine Alleinstellung im Tonabnehmersektor bescherten, und dafür sorgten, daß Clearaudio heute Technologie- und Innovationsspitze ist und in jeder Hinsicht eine führende Marktposition innehat. Spitzenwerte wie ein Dynamikumfang von 100 Dezibel sprechen für sich. Ungezählte Arbeitsstunden werden in den Laboren investiert, um die Top-Erzeugnisse noch besser zu machen und den Maßstab für die Weltspitze tagtäglich neu zu definieren. Dies hat zu technologischen Triumphen der analogen Musikwiedergabe geführt. Übertragungsbandbreiten von 20 Hertz bis zu 100 Kilohertz sind bei den Spitzenmodellen der Clearaudio-MC-Reihe völlig normal.

Clearaudio - Clearaudio Concept V2

clearaudio-concept-v2-tonabnehmer

Einsteiger-MM-Tonabnehmer

Die MM-Technologie V2 setzt auf Ebenholz als resonanzarme Gehäuse-Grundlage. Weitere Zutaten des Erfolgsrezeptes sind eine möglichst effiziente Reduzierung der bewegten Masse, eine optimierte HD-Schlifftechnik für die Abtastnadeln und eine hochwirksame Dämpfung der Abnehmer.

Ersatznadel: 159,00 EUR

Weitere Angaben:

Clearaudio Concept V2

Technische Daten:

Masse des Gesamtsystems: 8,6 g (± 0,2 g)

Frequenzgang: 20 - 20.000 Hz

Ausgangsspannung (1 kHz, 5 cm/s): ~ 3,3 mV

Kanaltrennung (1 kHz): 20 dB

Kanalbalance (1 kHz): 2 dB

Abtastfähigkeit: 80 μm

Empfohlenes Auflagegewicht:2,2 g ± 0,3 g

Spulenimpedanz (1 kHz): 0,66 kΩ

Spuleninduktivität: 400 mH

Lastwiderstand: 47 kΩ

Kapazitive Last: 100 pF

Nadelträger / Diamantschliff: Aluminium / elliptisch

Nadelnachgiebigkeit: 15 µ/mN

Systemkörper: Aluminium

clearaudio-conceptclearaudio-concept Tonabnehmerclearaudio-concept Tonarmclearaudio-concept

https://clearaudio.de/de/direct/