musica-nova-logo

Skyanalog - High-End-MC-Tonabnehmer, made in China

Skyanalog wurde 1999 gegründet und produziert hauptsächlich hochpräzise Teile und MC Tonabnehmer, Verstärker und HiFi‐Kabel. Die MC Systeme haben den Ruf "erstes chinesisches MC System". Die Produkte werden hauptsächlich in europäische und amerikanische Märkte exportiert. Es werden OEM Systeme für deutsche, nordamerikanische, japanische und andere bekannte Marken aus der ganzen Welt hergestellt.

Skyanalog hat das Konzept der Produkte immer als Kunstwerk betrachtet, jede Komponente ist präzise gefertigt, was die Essenz der chinesischen Fertigung wiederspiegelt.

Die G‐Serie ist eine neue Stufe von Skyanalogs sorgfältigem Design. Vom speziellen Dämpfungsmaterial bis hin zum einzigartigen Aluminiumgehäuse ist die G‐Serie noch präziser und liebevoller in der Klangentfaltung. Das Ziel ist es, eine Balance im Frequenzgang zu erreichen und gleichzeitig die Gefühle des Sängers zu vermitteln. Das Modell G‐2 verwendet einen Rubin‐Cantilever und das Modell G‐3 einen Saphir‐Cantilever. Beide sind ausgestattet mit einer Diamantnadel mit super linearem Schliff.

Skyanalog Reference

Skyanalog Reference

skyanalog-reference

Referenztonabnehmer von Skyanalog Der seit Jahren mit hochwertigen MC-Tonabnehmern am Markt erfolgreiche Hersteller Skyanalog stellt einen neuen Abtaster vor: Das Modell „Reference“ ist Skyanalogs Spitzenmodell und gehört in die absolute Abtaster-Topklasse. Zum Erreichen eines solchen Qualitätsniveaus entwickelte Konstrukteur Jack Leung einen komplett neuen MC-Tonabnehmer, der mit Hilfe eines extrem präzisen Fertigungsprozesses entsteht. Der komplett neu gestaltete Systemkörper entstand mittels einer Vielzahl von Versuchen, das Resultat ist eine sehr resonanzunanfällige Konstruktion.

Zudem ermöglicht die symmetrische Bauweise einen einfachen Einbau des Abtasters und eine unkomplizierte Justage.

skyanalog-referenceskyanalog-reference

Die neue Generatorkonstruktion erlaubt eine bessere Störungsunterdrückung bei der Abtastung. Die präzisionsgefertigten Bauteile des Magnetkreises werden vor dem Zusammenbau selektiert, um eine möglichst akkurate Funktionsweise zu garantieren. Der Abtastdiamant mit komplexem Micro-Ridge-Schliff gewährleistet eine präzise Führung der Abtastnadel in der Plattenrille und ermöglicht so die sehr detaillierte Wiedergabe hoher Frequenzen bei geringsten Verzerrungen. In Verbindung mit dem hier eingesetzten leichten und extrem steifen Saphir-Nadelträger ergibt das eines der höchstwertigen Abtastsysteme am Markt.

skyanalog-reference

Skyanalog G1 MKII

Skyanalog G1

Das Skyanalog G1 MKII ist der kleinste Tonabnehmer der HiEnd G-Serie, doch schon der hat eine Nadel mit Fine Line Schliff auf einem Bor Nadelträger.

Skyanalog G-2 MKII

Skyanalog G2

Das Skyanalog G2 MKII ist der mittlere Tonabnehmer der HiEnd G-Serie, der zum Einstiegsmodell schon deutlich zulegt. Auch er hat eine Nadel mit Fine Line Schliff, aber auf einem Nadelträger aus Rubin.

Skyanalog G-3 MKII

Skyanalog G3

Das Skyanalog G3 MKII ist das Top-Modell in der HiEnd G-Serie. Die bewährte Nadel mit Fine Line Schliff sitzt auf einem Nadelträger aus Saphir, wieder eine deutliche Steigerung.

Skyanalog P-1 M

Skyanalog P1

Das P1-M ist die Einstiegsdroge im Skyanlog Portfolio. Hier gibt's bereits für's kleine Budget einen Vollblut MC Abtaster. Er hat einen leicht abgerundeten, vollmundigen Charakter und passt sehr gut zu günstigeren Anlagen, die vom satten Bassfundament des P-1M profitieren. Sehr unproblematisch im Umgang auch dank dem konischen Diamanten auf dem Alu Nadelträger.

Skyanalog P-1 G

Dieses P1-G (G steht für Green) ist die konsequente Weiterentwicklung der P-Serie. Der Generator stammt aus dem bewärten Modell P2 und umfasst eine quadratische Spule, einen Bor-Nadelträger und eine elliptische Abtastnadel aus Japan. Diese Integration führt dazu, dass der P1 G innerhalb kurzer Zeit zum angesagten "Geheimtipp" in seiner Preiskategorie avancierte.